Das städtebauliche Konzept reagiert auf den Maßstab der Umgebung und vernetzt die umgebende Bebauungsstruktur.
Durch Situierung der Erschließungsstraße an der südöstlichen Grundstücksgrenze entsteht ein geschützter, verkehrsfreier Innenhof, der als privater bzw.
halbprivater Gemeinschaftsbereich genutzt werden kann. Ein feines Wegenetz durchzieht die Siedlung und stellt die Anbindungen an die Umgebung her.
Entwässerungsgräben begleiten diese Wege und schaffen Erinnerungen an den ursprünglichen Zustand. Ein zentraler, angerartiger Platz bildet die Mitte und
stellt das soziale Zentrum der neuen Siedlung dar. Durch die Aufteilung in 3 Grundstücke im Südosten und 2 Grundstücke im nordwestlichen Teil entsteht
eine räumliche Fassung der Freiräume und wird die Besonnung und die Aussicht optimiert.