Der Bauplatz ist eine Restfläche des Parkplatzes eines Einkaufsmarktes und liegt zudem direkt
an der S-Bahnlinie Freilassing-Berchtesgaden.
Ziel war nachhaltige Synergieeffekte zwischen Wohnbau und Supermarkt zu nutzen. So wird ein
Teil der nachzuweisenden Stellplätze doppelt von Einkäufern und Bewohnern genutzt. Ein Teil
der Abwärme des Einkaufsmarktes wird als Heizquelle verwendet.
Die Erstellung eines Holzwohnbaues auf einer massiven Deckenplatte war dann die logische
Weiterentwicklung der innerörtlichen Nachverdichtung.